25.05.2023

Saisonhit: Barba di Frate

Barba di Frate – bei uns auch Mönchsbart genannt – ist ein in Italien bekanntes Frühlingsgemüse, welches sich auch hierzulande zunehmender Beliebtheit erfreut. Barba die Frate ist knackig und veredelt zum Beispiel Spaghetti mit einer frischen, salzig-säuerlichen Note. Es passt auch gut in ein Risotto oder auf eine Pizza. Roh, mit etwas Balsamico, Öl und Gewürzen, schmeckt es auch als knackiger Salat.

Barba di Frate sieht aus wie Gras- oder Schnittlauchbüschel, wächst in Italien oder am Mittelmeer auch wild und mag salzigen Boden. Die Halme sind reich an Kalium, Kalzium und Vitaminen.

David und Lucy Maurer in Diessbach bauten Barba di Frate erstmals vor 12 Jahren an. Damals war noch wenig über diese Kultur bekannt und Maurers probierten Einiges aus. Sie holten sich auch Tipps aus Italien und sammelten Erfahrungen, bis sie wussten, was es alles braucht für einen gut gedeihenden Mönchsbart-Teppich in ihrem Tunnel. Auch den richtigen Saat-Zeitpunkt zu finden ist wichtig: Barba di Frate reift nur in einer kurzen Zeit im Frühling heran, während der es nicht mehr zu kalt und gleichzeitig noch nicht zu heiss sein darf.

Rezept: Barba di Frate mit Pasta

Für 2 Personen:

1 Bund Barba di Frate à 150g

Olivenöl

1-2 Frühlingszwiebeln

1 Knoblauchzehe

1/2 Zitrone

Salz und Pfeffer

200-300g Pasta, z.B. Spaghetti

Die Wurzeln grosszügig wegschneiden und die Blätter sorgfältig waschen.

Den Barba di Frate mit Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Nach Belieben mit Pfeffer und Salz würzen und mit Zitrone abschmecken. Währenddessen die Pasta kochen, den Barba di Frate daruntermischen und geniessen. Ä Guete!

Rezept-Tipp von Lucy Maurer, biogemüse MAURER in Diessbach b. Büren

Bio Gemüse Anbau Gewächshaus mit Gemüsebauer

David und Lucy Maurer

biogemüse MAURER

23.05.2025

Tag der offenen Tür bei Seeland Bio

Ivo Adam_ Präsident Trägerverein PRE BioGemüse Seeland
23.05.2025

Ivo Adam zum neuen Präsidenten gewählt

06.05.2025

Bio-Gemüsetag So, 25.05.2025 – Herzlich willkommen im Seeland!

Kontakt

Interessierst du dich für unsere Angebote und möchtest auf dem Laufenden bleiben? 

Möchtest du Teil unserer Community werden, als Konsument:in oder Produzent:in über unsere Tätigkeiten informiert werden und aktiv mitwirken? 

Hast du ein Anliegen im Anbau und der Vermarktung von Bio-Gemüse? 

Zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf deine Anfrage. 

Bio-Genuss im Stedtli

20. - 21. September 2024

Die kulinarische Entdeckungsreise durch die Zähringerstadt Murten.

Bio Gmüestag

Sonntag, 02.06.2024 10 - 17H

Erlebnistag im Grossen Moos 
Entdeckungstour vom Acker zum Teller.  

Die Gemüseproduzenten laden Sie ein, ihre leidenschaftliche Arbeit zu entdecken. 

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Erfahren sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.