v.l.n.r.: Thomas Augstburger, Peter Hurni, David Ramseier
Die Betriebsgemeinschaft Aare-Bio von David Ramseier, Thomas Augstburger, Peter Hurni besteht seit 2019. Im Jahr 2014 gründeten als erstes Peter und David eine Betriebsgemeinschaft. Fünf Jahre später schlossen die beiden sich mit Thomas zusammen – das Team für Aare-Bio war komplett. Mit gebündelten Kräften konnte damit der Betrieb der steigenden Nachfrage nach Bio gerecht werden. Thomas und Peter widmeten sich vor dem Zusammenschluss dem konventionellen Ackerbau. David bewirtschaftete seinen Betrieb bereits in der zweiten Generation nach den Bio Suisse Richtlinien, sein Vater hat ihn 1979 umgestellt.
70 Hektaren bewirtschaftet die Aare–Bio insgesamt. Während den Sommermonaten in der Hauptsaison beschäftigen die drei Betriebsleiter zusätzlich 20 Mitarbeitende. Sie produzieren Bio Freiland- und Lagergemüse mit den Hauptkulturen Kürbis, Rüebli, Salate, Bundzwiebeln und Stangenbohnen. Mit dem Anbau der ProSpecieRara Bohnensorte Blauhilde leisten die drei Produzenten auch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung von alten Sorten. Weiters gehören auch Getreide und Mutterkühe zu ihren Betriebszweigen.
Aare–Bio betreibt keine Direktvermarktung, ihr Gemüse vermarktet sie ausschliesslich über die Produzentenorganisation Terraviva sa/ag in weitere Kanäle wie den Schweizer Detailhandel. Das Getreide vermarktet sie an die regionale Mühle Rytz. Die steigenden Produktionskosten sind auch für Aare-Bio eine Herausforderung.
«Wir sind Bio-Gemüseproduzenten als erstes aus Leidenschaft und mit fester Überzeugung. Ein signifikanter Unterschied liegt in der Anbautechnik: die Bio-Produktion ist einiges aufwendiger und im Endprodukt ist unserer Meinung nach optisch und geschmacklich ein deutlicher Unterschied zu konventionellem Gemüse sicht- und spürbar. Der Gewinn ist ein gesundes und qualitativ hochstehendes Gemüse.» sagt David Ramseier.
«Bio-Gemüse und die Region mit der Wertschöpfung nachhaltig stärken – das wünschen wir uns», so David, Thomas und Peter.
David Ramseier (44) ist gelernter Gemüsegärtner. Er übernahm den väterlichen Betrieb im Jahr 2007. Für ihn ist ein konventioneller Anbau keine Option.
Mit seiner Familie und seinen zwei Söhnen lebt David in Oltigen. Bio leben aus Überzeugung lautet sein Motto. Sein Lieblingsgemüse ist der Butternut Kürbis.
Aare-Bio
Interessierst du dich für unsere Angebote und möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Möchtest du Teil unserer Community werden, als Konsument:in oder Produzent:in über unsere Tätigkeiten informiert werden und aktiv mitwirken?
Hast du ein Anliegen im Anbau und der Vermarktung von Bio-Gemüse?
Zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Erlebnistag im Grossen Moos
Entdeckungstour vom Acker zum Teller.
Die Gemüseproduzenten laden Sie ein, ihre leidenschaftliche Arbeit zu entdecken.
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Erfahren sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.