«Bio:Gmües u viu meh» – So lautet der Slogan der neuen Marke PASSION SEELAND bio:logique, welche Anfang Februar neu lanciert wurde. Die Marke steht für mit Professionalität und Leidenschaft produziertes Bio-Gemüse aus der Region Seeland, und wie der Slogan sagt, noch vieles mehr. Unter der Marke sind neben Akteuren der Bio-Gemüsebranche und Murten Tourismus auch regionale Bio-Winzer und Produzent:innen von weiteren biologisch angebauten Produkten aus dem Kanton Fribourg vereint.
Das erste von Murten Tourismus organisierte Produzenten-Treffen fand auf dem Weingut Le Petit Château am idyllischen Fuss des Mont Vully statt. Ziel dieser Treffen ist es, den Austausch unter den Produzent:innen zu fördern und neue touristische Angebote von Bio-Produzent:innen im Seeland wie am Beispiel des Weinguts der Familie Simonet aufzubauen.
Auf dem von Fabrice Simonet geführten Rundgang durch das Weingut bot sich den Teilnehmenden ein lebendiger Einblick in die Rebbauparzellen mit zahlreichen Traubensorten am Ufer des Murtensees und in die Kelterungsräume sowie den Keller mit den traditionellen Holzfässern. Die anwesenden Bio-Gemüseproduzenten und der Bio-Winzer waren dabei stets in regem Austausch. Gemeinsamkeiten im Anbau und der Vermarktung wie aber auch die unterschiedlichen Herausforderungen des Bio-Weinbaus im Vergleich zum Gemüse wurden diskutiert. Fabrice Simonet berichtete auch ausführlich über die gemachten Erfahrungen, mit Erfolgen und Stolpersteinen bei der Organisation von Anlässen und dem Aufbau von touristischen Angeboten.
Abgerundet wurde der Anlass mit einer Degustation einiger edler Tropfen des Familienbetriebs. Selbstverständlich durfte dabei auch der bekannte Vully-Kuchen nicht fehlen – für die «Bio-Gmüesler» servierte die Familie Simonet eigens eine Variante mit regionalem Bio-Gemüse.
Die Schweiz betreibt auf rund 15’000 Hektaren Weinbau. Um die 150 ha Reben werden in der Region Vully bewirtschaftet, 16 ha davon besitzt die Familie Simonet. Ihr Weingut Le Petit Château hat sie ab dem Jahr 2010 Schritt für Schritt auf Bio umgestellt und seit 2016 ist das gesamte Gut Bio Suisse Knospe und Demeter zertifiziert. Steigendes Interesse für nachhaltig produzierten Bio-Wein ist laut Simonet auch bei den angehenden jungen Winzern zu beobachten. Der Familienbetrieb bildet derzeit 4 Lernende aus.
«Die Produktion ist aufwendiger und nicht einfach, aber der ganze Produktionsprozess ist naturbelassen. Wir pflegen die Reben mit natürlichen Produkten, verzichten auf Unkrautvernichter und die Kelterung erfolgt ohne Zusatzstoffe: Wir produzieren Wein aus Trauben und nichts anderem», Fabrice Simonet.
Interessierst du dich für unsere Angebote und möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Möchtest du Teil unserer Community werden, als Konsument:in oder Produzent:in über unsere Tätigkeiten informiert werden und aktiv mitwirken?
Hast du ein Anliegen im Anbau und der Vermarktung von Bio-Gemüse?
Zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Erlebnistag im Grossen Moos
Entdeckungstour vom Acker zum Teller.
Die Gemüseproduzenten laden Sie ein, ihre leidenschaftliche Arbeit zu entdecken.
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Erfahren sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.